Entdecken Sie die Geschichte von Salora
Skandinavischer Minimalismus und Niederländische Nüchternheit bilden eine starke Kombination, die in unseren schönen Produkten zusammenkommt.
Unsere Geschichte
Jahreszahl: 1928
Die Entstehungsgeschichte von SALO-RA
Die Geschichte fängt 1928 in Salo (Finnland) an, wo die Herren Nordell und Koskinen Kristallempfänger für den neuen finnischen Radiosender bauten. Weitere Radios mit Batteriestrom und im Jahr 1930 mit Netzstrom folgten kurz darauf. 1945, 1945, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen in SALORA O.Y. umbenannt. Der Name war eine Kombination aus der Stadt SALO und dem Produkt Radio. SALOR wuchs und mit 300 Mitarbeitern wurden jährlich 15.000 Radios hergestellt.
Jahreszahl: 1957
Beginn der Produktion von Fernsehgeräten
1957 fing SALORA mit der Produktion von Fernsehgeräten an. In den frühen 70er Jahren wurden täglich 1.000 Fernseher mit 2.000 Mitarbeitern hergestellt. Am Ende der 50er Jahre wurden schnurlose Telefone für das Heer und die Eisenbahn eingeführt. 1966 begann auch der Export von Fernsehgeräten nach Schweden. Am Ende der 70er Jahre war 60% der Produktion für den Export bestimmt. 1978 wurde mit NOKIA eine Partnerschaft geschlossen – unter dem Namen “MOBIRA” für die Produktion von Handys.
Jahreszahl: 1981
Eintritt in den europäischen Markt
1981 wurden Monitore für IBM in Produktion genommen. 1982 wurde die Handy-Abteilung auf NOKIA übertragen und 1984 kaufte NOKIA die Mehrheit der SALORA-Anteile. Im selben Jahr begann SALORA mit der Herstellung von Fernsehgeräten für eine bekannte japanische Marke, für den gesamten europäischen Markt. 1992 wurde SALORA vollständig von NOKIA übernommen.